Fahrradkultur mit Lebensgefühl
Ralf Bachtenkirch - Gründer von "Radleben"
... und weiter im Radleben-Team sind:
Unser Anspruch: besonders schöne Fahrräder und Stilvolles zum Fahrrad fahren!
Wir mögen es, wenn Tradition auf Zeitgeist trifft. Produkt- und Servicequalität wird garantiert.
Unsere Tradition: Seit über 80 Jahren in der Fahrradbranche zu Hause. Das ist für uns in dritter und vierter Generation aktiv gelebte Fahrradkultur. Vererbte Erfahrung prägt die Gestaltung, Produktauswahl und die Technologie unseres Konzeptes. Wir haben gelernt, wirklich Gutes von der Masse zu unterscheiden. Unser "Radleben" setzt seit 2011 auf eine einzigartige Erscheinung und anspruchsvolle Produkt- und Servicequalität.
Wir wollen mehr als nur ein gewöhnlicher Fahrrad- und Onlinehandel sein! Daher pflegen wir ein Geschäftsmodell der besonderen Art. Das Konzept "Radleben" ist 2011 durch ein persönliches Faible für eine moderne Fahrradkultur und zeitlosem Design entstanden. In der historischen Altstadt von Soest, also mitten im Herzen von Westfalen, betreiben wir ein besonders stilvolles "Radleben"-Fahrradgeschäft.
Die Zentrale befindet sich im Gewerbegebiet Möhnesee-Wippringsen. Angeschlossen ist dort auch der "Radleben"-Servicestützpunkt mit Werkstatt sowie das große Warendepot.
Und wir sind glücklich, wenn unsere Kunden glücklich sind. Daher wird auch jedes Fahrrad zunächst durch erfahrende Zweiradmechaniker komplett aufgebaut und eingestellt. Das fahrbereite Zweirad wird dann auf einer Proberunde live getestet und die Funktionen der Schaltung usw. geprüft. Anschließend wird transportsicher verpackt. Schließlich sollen unsere Kunden von Beginn an ganz viel Freude an dem Fahrrad haben.
Unsere Website www.radleben.de informiert unter anderem über die Hintergründe der traditionellen Marken und Hersteller.
Bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auf Sie! Für Anregungen sind wir jederzeit offen und persönlich für Sie da.
Kontakt: info@radleben.de, Tel. 02924-878989. Wir freuen uns auch, wenn Sie uns zum Beispiel bei Facebook ein "Like" geben.